[ Alle aktuellen Nachrichten ] [ Nachrichten-Archiv ]
Jahreshauptversammlung der Jungen Union Karlsruhe–Stadt News
Reifsteck zum neuen Vorsitzenden gewählt
Am vergangenen Samstag, 3. Dezember 2005, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jungen Union Karlsruhe statt. Der bisherige Kreisvorsitzende Sven Maier stellte in seinem Bericht die Arbeit Jungen Union in Karlsruhe in den letzten Jahren vor. Maier stand nach vier Jahren an der Spitze der JU für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Als Mitglied des Gemeinderates will er sich aber auch weiterhin für die Interessen der JU Karlsruhe einsetzen.
Mit dem eindeutigen Ergebnis von über 96 % der Ja-Stimmen wurde sein bisheriger Stellvertreter Andreas Reifsteck zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der 29-jährige Betriebswirt ist kein politisch unbeschriebenes Blatt. Er ist seit zwölf Jahren in der JU und konnte bereits in einigen Ämtern sein Engagement unter Beweis stellen. So ist er seit vielen Jahren Vorsitzender des JU Ortsverbandes West, Mitglied im Bezirksvorstand der JU Nordbaden und JU-Vertreter im Ring-Politischer-Jugend (RPJ) in Karlsruhe. Er führte im vergangen Bundestagswahlkampf das sehr erfolgreiche „JUnge Team“ für den Karlsruher CDU-Bundestagsabgeordneten Ingo Wellenreuther. Reifsteck wird unterstützt durch die beiden neu gewählten Stellvertreter Hans-Joachim Hof (30, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Karlsruhe) und Marc König (19, Zivildienstleistender). Auch die beiden Stellvertreter wurden durch die 52 stimmberechtigten anwesenden Mitglieder der JU mit überwältigender Mehrheit gewählt. In den geschäftsführenden Vorstand wurden des weiteren Sabrina Eisenhauer (Schriftführerin), Kai–Uwe Fratzky (Finanzreferent) und Christian Jockers (Pressesprecher) gewählt. Den Vorstand komplettieren als Beisitzer Beate Fuchs, Christine Hammer, Bea Hartmann, Marcus Hartmann, Julia Jäger, Markus Kapinos, Patrik Keller, Claudius Kirchenbauer, Markus Meier und Timo Rohrer. Als JU-Geschäftsführer wurde David Ruf gewählt. Andreas Reifsteck dankte in seinem Schlusswort Sven Maier für seine herausragende Arbeit und versprach die begonnenen Arbeiten in dessen Sinne fortzuführen. Als Ausblick auf die Aufgaben in der kommenden Zeit nannte er vor allem die im nächsten Jahr stattfindenden Wahlen. Dafür wird die Junge Union wieder ein JUnges Team bilden um damit die Kandidaten der Mutterpartei erfolgreich unterstützen zu können. Den anwesenden CDU-Landtagskandidaten, Kathrin Schütz und Wirtschaftsbürgermeister Manfred Groh, sicherte er die volle Unterstützung der Jungen Union im anstehenden Wahlkampf zu. Auch wird sich die JU zukünftig wieder verstärkt durch inhaltliche Arbeit in die CDU und in die Karlsruher Kommunalpolitik einbringen. Der Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther, der CDU-Fraktionsvorsitzende Wolfram Jäger und die Stadträte Bettina Meier-Augenstein, Gabriele Luczak-Schwarz und Tillmann Pfannkuch lobten in ihren Begrüßungsworten die seit Jahren gute Zusammenarbeit zwischen der Junge Union und der CDU. Die Junge Union hat derzeit etwa 300 Mitglieder in Karlsruhe. Christian Jockers Pressereferent
Dieser Artikel wurde bereits 656 mal aufgerufen.
|